Überraschungen vermeiden
Schränke die App-Installation, -Deinstallation und In-App-Käufe ein.

Nach dem Einschalten von "App-Installation deaktivieren" lässt sich der App Store nicht öffnen. Wenn du auf den Link zum App Store klickst, wird er nur wie unten gezeigt angezeigt:

Nach dem Einschalten von "App-Entfernung deaktivieren" kannst du beim Versuch, eine App zu löschen, nur ihr Symbol vom Startbildschirm entfernen, aber die App existiert weiterhin in der App-Mediathek. Das bedeutet, die App wird nicht gelöscht und kann gesucht oder wieder zum Startbildschirm hinzugefügt werden.

Nach dem Einschalten von "In-App-Käufe deaktivieren" wird beim Versuch, In-App-Käufe zu tätigen, die Meldung "In-App-Käufe sind nicht erlaubt" angezeigt.
